
DLC #3 Diskussion
-
- Major-General
- Posts: 3887
- Joined: Tue 5 Mar 2013 00:23
- Location: Germany
- Contact:
Re: DLC #3 Diskussion
Vielen Dank für die großartige Arbeit, Flieger, von der Erkämpfung der F4F-KWS bis hin zur Rettung der Bundeswehr und NVA in Red Dragon.



Re: DLC #3 Diskussion
Vielen Dank noch mal an alle und v.a. Helmchen für das Bild.
Das Spiel interessiert mich ehrlich gesagt kein bisschen. Sollte es mal wieder ein Wargame wie EE/ALB/RD geben, wäre ich natürlich interessiert - aber wer weiß, was bis dahin wird... Sind nicht die nächsten drei Titel von EUG kein Wargame? Das würde bedeuten, wir bekämen frühestens 2016 ein neues Wargame.

Razzmann wrote:Ich hoffe mal stark Eugen wird auf dich als Marschall zurückkommen, sollte es im nächsten Wargame wieder BRD und/oder DDR geben![]()
Wird man dich auch in AoA bzw im AoA Forum sehen?
Das Spiel interessiert mich ehrlich gesagt kein bisschen. Sollte es mal wieder ein Wargame wie EE/ALB/RD geben, wäre ich natürlich interessiert - aber wer weiß, was bis dahin wird... Sind nicht die nächsten drei Titel von EUG kein Wargame? Das würde bedeuten, wir bekämen frühestens 2016 ein neues Wargame.

The DDR in Red Dragon /// DDR unit guide /// Piett's Red Dragons Improvements /// Marschall der DDR a.D.
Re: DLC #3 Diskussion
Von mir auch noch mal vielen dank für alles! Schade, dass du gehst, aber in Anbetracht der Tatsachen kann ich dich verstehen. Wir haben dir wohl eine ganz Menge zu verdanken, was die Stärke und den Realismusgrad der Bundeswehr und der NVA angeht. Schade, dass sich Eugen bei einigen Sachen bis heute weigert (wie bei der Sache mit dem Tiger), aber ich weiß ja, dass du dein bestes gegeben hast.
Re: DLC #3 Diskussion
Auch Dir vielen Dank für Deine netten Worte! Es ist schön, sowas zu hören.

The DDR in Red Dragon /// DDR unit guide /// Piett's Red Dragons Improvements /// Marschall der DDR a.D.
Re: DLC #3 Diskussion
Danke für die tolle Arbeit Flieger!
Harte Kämpfe auch gegen Windmühlen wurden gefochten und ich würde sagen das vor allem die NVA ganz anders ohne Dich ausgesehen hätte.
DANKE und HORRIDO
Harte Kämpfe auch gegen Windmühlen wurden gefochten und ich würde sagen das vor allem die NVA ganz anders ohne Dich ausgesehen hätte.
DANKE und HORRIDO
Re: DLC #3 Diskussion
Alle Änderungen bezüglich der deutschen Infanterie zusammengefasst:
BRD:
- Infantry MG power compressed, the worst MG are more powerfull and the MG3 is slighlty less powerfull
- W-German PzF 44 range increased from 525 to 700m, but ACC decreased by 5%.
- PzF 44 AP power increased from 14 to 16
- PzF 3 AP power increased from 22 to 24
- W-German PzF 3 range decreased from 875m to 700m
- W-German Fallshirmjäger price increased from 25 to 30$
- W-German Panzergrenadier price incresed from 15$ to 20$
- W-German Panzergrenadier '90 price incresed from 20$ to 25$
- W-German Marder 2 price increased from 30 to 35$
DDR:
- REDFOR RPG-7/Type 69 (all 525m variants except RPG-7VR) range increased from 525m to 700m.
- RPG-18 AP power reduced from 17 to 15
- RPG-7VR accuracy incresed from 40% to 50%
- E-German LEICHTE SCHUTZEN price reduced from 25$ to 20$
- E-German Leichte Schützen classified as Shock. No price change, but base availability decreased from 16 to 12 per card.
- E-German Wachregiment RPG loadout increased from 9 to 12.
- E-German SPW-80 price decreased from 20 to 15$ (as the Soviet one).
BRD:
- Infantry MG power compressed, the worst MG are more powerfull and the MG3 is slighlty less powerfull
- W-German PzF 44 range increased from 525 to 700m, but ACC decreased by 5%.
- PzF 44 AP power increased from 14 to 16
- PzF 3 AP power increased from 22 to 24
- W-German PzF 3 range decreased from 875m to 700m
- W-German Fallshirmjäger price increased from 25 to 30$
- W-German Panzergrenadier price incresed from 15$ to 20$
- W-German Panzergrenadier '90 price incresed from 20$ to 25$
- W-German Marder 2 price increased from 30 to 35$
DDR:
- REDFOR RPG-7/Type 69 (all 525m variants except RPG-7VR) range increased from 525m to 700m.
- RPG-18 AP power reduced from 17 to 15
- RPG-7VR accuracy incresed from 40% to 50%
- E-German LEICHTE SCHUTZEN price reduced from 25$ to 20$
- E-German Leichte Schützen classified as Shock. No price change, but base availability decreased from 16 to 12 per card.
- E-German Wachregiment RPG loadout increased from 9 to 12.
- E-German SPW-80 price decreased from 20 to 15$ (as the Soviet one).

Re: DLC #3 Diskussion
Drei neue Koalitionen! Jeweils eine davon für UdSSR und USA, dazu eine weitere.
Ich hoffe auf UdSSR + DDR, USA + ANZAC, und BRD + Dänemark (Landjut). Wobei man natürlich sagen muss, dass die BRD mit Frankreich schon einen sehr gut passenden Partner hat; ich finde Landjut aber aus historischer Sicht interessant.
Ich hoffe auf UdSSR + DDR, USA + ANZAC, und BRD + Dänemark (Landjut). Wobei man natürlich sagen muss, dass die BRD mit Frankreich schon einen sehr gut passenden Partner hat; ich finde Landjut aber aus historischer Sicht interessant.

The DDR in Red Dragon /// DDR unit guide /// Piett's Red Dragons Improvements /// Marschall der DDR a.D.
-
- Master Sergeant
- Posts: 161
- Joined: Fri 21 Feb 2014 19:47
- Location: Gramastetten, Mühlviertel, Upper Austria (OÖ), Austria
- Contact:
Re: DLC #3 Diskussion
Flieger wrote:Drei neue Koalitionen! Jeweils eine davon für UdSSR und USA, dazu eine weitere.
Ich hoffe auf UdSSR + DDR, USA + ANZAC, und BRD + Dänemark (Landjut). Wobei man natürlich sagen muss, dass die BRD mit Frankreich schon einen sehr gut passenden Partner hat; ich finde Landjut aber aus historischer Sicht interessant.
Flieger, ist das Dein Traum oder kommen die wirklich, wenn ja, dann geile Sache für RD!
Die Aussichten für die BRD oder ANZAC könnten in diesem Fall gut stehen!
Die großen Fragen, die sich mir nun stellen sind: welche Koalitionen und wann?
Last edited by Gen3ralAustria on Fri 6 Feb 2015 20:47, edited 1 time in total.
Austria for Wargame:RD as National Pack!
Re: DLC #3 Diskussion
Klingt auf jeden Fall interessant...
Da das Eurocorp in Teilen der Community mittlerweile ja regelrecht verhasst ist würde mich die Landjut nicht mal sonderlich überraschen, abgesehen davon bekäme die BRD dadurch Zugriff auf recht interessante Einheiten wie Otomatic oder F-16A MLU. Die USA und ANZAC würden sich ebenfalls recht gut ergänzen, weil die Amerikaner dadurch endlich mal Zugriff auf anständige Infanterie-Einheiten hätten.
Traumhaft wäre es natürlich, wenn sich Eugen nochmal um die Luftwaffe kümmern würde, nur das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wohl ein Traum bleiben.
Da das Eurocorp in Teilen der Community mittlerweile ja regelrecht verhasst ist würde mich die Landjut nicht mal sonderlich überraschen, abgesehen davon bekäme die BRD dadurch Zugriff auf recht interessante Einheiten wie Otomatic oder F-16A MLU. Die USA und ANZAC würden sich ebenfalls recht gut ergänzen, weil die Amerikaner dadurch endlich mal Zugriff auf anständige Infanterie-Einheiten hätten.

Traumhaft wäre es natürlich, wenn sich Eugen nochmal um die Luftwaffe kümmern würde, nur das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wohl ein Traum bleiben.


- Razzmann
- General
- Posts: 7497
- Joined: Fri 7 Mar 2014 15:29
- Location: The land of flowing beer and Sauerkraut.
- Contact:
Re: DLC #3 Diskussion
Sowohl bei der USA wie bei der UdSSR kann man wohl davon ausgehen, dass es eher schwache Koalitionspartner wie Kanada/ANZAC (was skandinavisches kann ich mir in dem Fall nicht vorstellen) bzw Nord Korea (sehe ich als einzigen möglichen Partner) werden. Die restlichen Pakt Nationen sind einfach zu stark allein, um Koalitionspartner zu werden.
Vielmehr interessiet mich ja die dritte Koalition. Dass es Redfor wird bezweifle ich. Die NSWP Staaten stehen ziemlich gut dar, es blieben also lediglich 2 Nationen übrig - eine davon im Bündnis mit der UdSSR, meiner Annahme nach. Also wohl Bluefor.
Dass es UK+NOR wird glaube ich nicht, sonst hätte das Orcbuster wohl nicht gepostet. Je nachdem ob die Marshalls eingeweiht sind, könnte man daraus schließen, dass diese beiden wohl an keiner Koalition beteiligt sind.
Was bleibt dann übrig? Meiner Meinung nach 3 Optionen: Frankreich + X, Schweden + X oder Deutschland + X. Schweden halte ich für am unwahrscheinlichsten, da diese Nation bereits in einer 3er Koalition als "Hauptmacht" vertreten ist. Was wären also mögliche Koalitionspartner für Frankreich oder Deutschland? Wohl Norwegen, Dänemark, Kanada und ANZAC...
Natürlich hoffe ich mal auf eine Koalition mit Deutschland.
Meine einziger Wunsch für Deutschland ist immernoch der Roland 2 reroll, aber dafür sehe ich derzeit wohl Schwarz...
EDIT: Habe ja Blue Dragon total vergessen! USA und SK wäre natürlich auch gut möglich. Japan als Koalitionspartner wäre vermutlich auch denkbar...
Vielmehr interessiet mich ja die dritte Koalition. Dass es Redfor wird bezweifle ich. Die NSWP Staaten stehen ziemlich gut dar, es blieben also lediglich 2 Nationen übrig - eine davon im Bündnis mit der UdSSR, meiner Annahme nach. Also wohl Bluefor.
Dass es UK+NOR wird glaube ich nicht, sonst hätte das Orcbuster wohl nicht gepostet. Je nachdem ob die Marshalls eingeweiht sind, könnte man daraus schließen, dass diese beiden wohl an keiner Koalition beteiligt sind.
Was bleibt dann übrig? Meiner Meinung nach 3 Optionen: Frankreich + X, Schweden + X oder Deutschland + X. Schweden halte ich für am unwahrscheinlichsten, da diese Nation bereits in einer 3er Koalition als "Hauptmacht" vertreten ist. Was wären also mögliche Koalitionspartner für Frankreich oder Deutschland? Wohl Norwegen, Dänemark, Kanada und ANZAC...
Natürlich hoffe ich mal auf eine Koalition mit Deutschland.
Meine einziger Wunsch für Deutschland ist immernoch der Roland 2 reroll, aber dafür sehe ich derzeit wohl Schwarz...
EDIT: Habe ja Blue Dragon total vergessen! USA und SK wäre natürlich auch gut möglich. Japan als Koalitionspartner wäre vermutlich auch denkbar...
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest