In einer idealen Welt, in der die BRD ihren Verteidigungsetat wenigstens an die NATO-Untergrenze anpasst und deutsche Rüstungsunternehmen nicht behindert (oder offen anfeindet - siehe HK), wäre ein rein deutscher Panzer was schönes. Das zeigt der Leopard 2.
Allerdings müssen wir uns mit den Realitäten abgeben und die sehen weniger rosig aus. Exporte werden aus politischen Gründen immer schwieriger, Geld für Neuentwicklungen oder gar Anschaffungen ist kaum vorhanden - und das unter konservativer Führung. Wenn erst mal die Grünen oder gar die Ex-SED dran ist, wird es die deutsche Rüstungsindustrie sehr schwer haben.
Die bei KMW wissen schon, warum sie mit Nexter fusionieren wollen.
Das hat nämlich einige Vorteile:
- keine deutschen Exportbeschränkungen
- gemeinsames Entwicklungsbudget
- französische Einsatzerfahrung und geringerer Einfluss des BMVg
Natürlich sind Geminschaftsentwicklungen im Panzerbereich ein Wagnis. Eine Alternative sehe ich aber nicht.
